Straßentheaterfestival „Platzwechsel“
Die Vielfalt des Straßentheaters wird beim Straßentheaterfestival „Platzwechsel“ gezeigt. Die Walking Acts, Straßenkünstler und Kleinst-Theater sind an verschiedenen Orten und Plätzen in der Innenstadt verteilt. Durch das Programm führt Patricia Harlos.
Eröffnung mit Tanz auf dem Berliner Platz
12 Uhr Parklandschaft
© Gütersloh Marketing
Nach der offiziellen Eröffnung von Gütersloh in voller Blüte treten die Tänzerinnen und Tänzer der Ballettschule Sport & Ballett Neumann auf der Parklandschaft auf dem Berliner Platz unter der Leitung von Gabi und Lilli Neumann auf. Kinder und Jugendliche der Gruppen Emotion Pur Dance Company und Mini Emotion tanzen Ausschnitte aus It's me!, die aus dem diesjährigen OWL Tanzprojekt stammt.
DIE BUSCHS - Comedyduo
13 und 15 Uhr Berliner Platz
© Die Buschs
Bei der Show Meet the Buschs von den BUSCHS aus Erfurt trifft preisgekrönte Zauberei auf Humor à la Jack Nicholson. Die Buschs sind wirklich Vater und Sohn und kombinieren schräge Zauberkunststücke mit skurriler Musik-Comedy, drehen Klassiker der Magie durch den Reißwolf und spucken sie wieder aus. Heraus kommt ein Cocktail aus Improvisationen und Busch-Eigenschöpfungen. Dabei erleben die Zuschauer das älteste Zauberkunststück des Universums, ein Do it yourself Sinfonie Orchester, sentimentale Momente und die längste Ansage der Welt!
Tauchgang mit Kapitän Kosto
13 – 17 Uhr Innenhof Stadtmuseum
Im Innenhof des Stadtmuseums ist Kapitän Kosto mit seinem Tauchboot zu Gast. Sein Tiefsee-Tauchboot voll mit Apparaturen und fremden Unterwassergeräusche ist ein kleines Theater für Kinder bis zu 12 Jahren, die hier in die Welt der Ozeane eintauchen können.
Kunstturm - malerische Kreativität
13 – 17 Uhr Spiekergasse
Der Kunstturm lädt große und kleine Besucher zum Kreativwerden ein. An Hand eines speziellen Themas können Interessierte die bereitstehenden Leinwände bemalen. Die Gemälde werden in ein Stahlgerüst geschoben und so entsteht ein buntes, auffälliges Gesamtkunstwerk.
Waldameisen auf Stadtgang - WalkAct
13.30 Uhr, 14.45 Uhr, und 16.30 Uhr Innenstadt
Das Theater Picante schickt drei schrullige Waldameisen auf Stadtgang. In Reih und Glied marschieren sie rhythmisch und geräuschvoll durch das unbekannte Revier der Gütersloher Innenstadt. Sie erkunden Fremdes und probieren alles, was ihnen zwischen die Fühler kommt. Ihre Kommandos auf Neu-Ameisisch lassen keine Fragen offen. Manch mutigen Zuschauer nehmen sie prompt in ihr Ameisenvolk auf und überraschen mit klangvollem Gesang.
Seilakrobatik mit Kaatie Akstinat
14 Uhr und 16 Uhr Dreiecksplatz

© Gütersloh Marketing
Die Berlinerin Kaatie Akstinat zeigt Artistik mit dem Vertikalseil- und Tuch und präsentiert mit ihrem Tanz in der Senkrechten die ästhetischen wie kraftvollen Facetten der Luftartistik. Eine sehnsüchtig-sinnlich-verspielte Straßenshow mit Luftartistik, Tanz und Jonglage.
Umami Dance & Theatre Project - Breakdancer
17 Uhr Berliner Platz

© Jeosm
Hinter dem Umami Dance & Theatre Project stecken zwei Breakdancer aus Madrid. In fast atemlosem Erzählstil verbinden sie Elemente aus Bboying (Breakdance), Contemporary Dance, Akrobatik, Theater und Pantomime und beziehen dabei gerne das Publikum in die Inszenierung mit ein. Mit ihrer vor positiver Energie und Humor strotzenden Darstellung sind die Breakdancer immer wieder Publikumslieblinge.
Webcam
Blick vom Alten Amtsgericht auf den Berliner Platz in Gütersloh. Ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Gütersloh und BITel. Weitere Informationen und 24-Stunden-Rückblicke unter www.bitel.de/service-webcam-guetersloh.php [mehr …]